Dienstag, 10. Januar 2012

Meine Lieblingsfußballmannschaft

681736_1_BVB100_STRA_GS_Kopie

Der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund (kurz: Borussia Dortmund, BVB oder BVB 09) ist ein Verein aus Dortmund, dessen Fußballsparte „als Hauptsportart die hervorragende Stellung innerhalb des Vereins“ einnimmt. Borussia Dortmund ist im Herrenfußball einer der erfolgreichsten Klubs Deutschlands: neben sieben deutschen Meisterschaften und zwei DFB-Pokalsiegen gewann der BVB 1966 den Europapokal der Pokalsieger (und damit als erster deutscher Verein überhaupt einen Europapokal) und 1997 die Champions League. Im selben Jahr wurde auch der Weltpokal errungen. Die erste Herrenmannschaft der Borussia spielt als amtierender Deutscher Meister in der Fußball-Bundesliga und belegt in deren ewiger Tabelle den fünften Platz.
Obwohl Borussia Dortmund ursprünglich als Fußballverein gegründet wurde, besitzt der Club heute auch eine Handball- und eine Tischtennisabteilung, deren erste Mannschaften ebenfalls höherklassig spielen, sowie eine Fan- und Förderabteilung, die die Belange der Anhänger des Vereins vertritt. Die Zahl der Vereinsmitglieder beläuft sich auf etwa 55.000. Seit November 1999 sind die Lizenzspielerabteilung der Borussia sowie die zweite Mannschaft und die A-Jugend in die börsennotierte Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ausgelagert.


Internationale Erfolge:
Sieger der Champions League (1): 1997 (3:1 gegen Juventus Turin)
Sieger des Europapokals der Pokalsieger (1): 1966 (2:1 n. V. gegen den FC Liverpool)
UEFA-Pokalfinalist (2): 1993 (1:3 und 0:3 gegen Juventus Turin), 2002 (2:3 gegen Feyenoord Rotterdam)
Weltpokalsieger (1): 1997 (2:0 gegen Cruzeiro Belo Horizonte)
Meisterschaftserfolge:
Deutscher Meister (7): 1956 (4:2 gegen den Karlsruher SC), 1957 (4:1 gegen den Hamburger SV), 1963 (3:1 gegen den 1. FC Köln), 1995, 1996, 2002, 2011
Deutscher Vizemeister (4): 1949 (2:3 n. V. gegen den VfR Mannheim), 1961 (0:3 gegen den 1. FC Nürnberg), 1966, 1992
Pokalerfolge:
DFB-Pokalsieger (2): 1965 (2:0 gegen Alemannia Aachen), 1989 (4:1 gegen Werder Bremen)
DFB-Pokalfinalist (2): 1963 (0:3 gegen den Hamburger SV), 2008 (1:2 n. V. gegen den FC Bayern München)
DFB-Supercupsieger (3): 1989, 1995, 1996
DFL-Ligapokalfinalist (1): 2003
weitere Erfolge:
Deutscher Hallenmeister (4): 1990, 1991, 1992, 1999
Westdeutscher Meister (6): 1948, 1949, 1950, 1953, 1956, 1957
Westfälischer Meister (1): 1947
Sonstiges [Bearbeiten]
In der ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga belegt der Verein zum Saisonende 2009/10 nach 43 Jahren Bundesligazugehörigkeit mit 2194 Punkten den 5. Platz.
Mit 116 Spieltagen als Tabellenführer belegt Borussia Dortmund den 4. Platz in der ewigen Liste der Tabellenführer.
Darüber hinaus wurden die A-Junioren des Vereins fünfmal Deutscher Meister (1994 bis 1998), die B-Junioren viermal (1984, 1993, 1996 und 1998).
Als erste deutsche Mannschaft überhaupt wurden die Fußballer von Borussia Dortmund 1957 mit der Ehrung Mannschaft des Jahres ausgezeichnet. In den Jahren 1995 und 2011 nach den Titelgewinnen in der Bundesliga wurde der Borussia diese Ehre erneut zuteil.
Der internationale Sportjournalisten-Verband Association Internationale de la Presse Sportive (AIPS) wählte Borussia Dortmund zur Welt-Mannschaft des Jahres 1997, vor den Chicago Bulls und der niederländischen Volleyball-Nationalmannschaft.

37369_ori_westfalenstadion_signal_iduna_park_

bvb_schalke
Atomuhr
Kalender

Shoutbox

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren